Lernt bei einem
internationalen Trainer - Team,
lernt bei und mit den Besten!
Unser Team
.jpg/picture-200?_=1957b98ec33)
MAYA RAPP - Geschäftsführerin
Inhaberin-Choreografin und Visionärin - Kurse: Tanztheater - Choreography Masterclass - Experimental - Bodyfit - Hip Hop - Philosophy Talk - Well Being
Maya Rapp vereint künstlerische Leidenschaft mit fachlicher Expertise auf höchstem Niveau. Als ausgebildete Hip-Hop-Tanzlehrerin, Ernährungsberaterin und Fitnesstrainerin bringt sie eine einzigartige Kombination aus tänzerischem Können und ganzheitlichem Gesundheitsverständnis mit.
Ihre Laufbahn spricht für sich: Als mehrfache Süddeutsche und Deutsche Meisterin hat Maya ihre Expertise bereits früh unter Beweis gestellt. Mayas fundierte Ausbildung erhielt sie an renommierten Institutionen in Paris, Köln und den USA. Diese internationale Prägung spiegelt sich in ihrem vielseitigen Stil und ihrer innovativen Herangehensweise wider.
• Wohlbefinden / Well – Being - Neu ab 2025 nur in der IE-Dance School - Im Fokus steht bei Maya - Deine Gesundheit und Wohlbefinden mit den Inhalten; Stretching, Yoga und Breath Work. Dadurch erhältst du mehr: Kraft, Beweglichkeit, Balance, Ausgeglichenheit, Achtsamkeit und Entspannung.
Künstlerische Vision - Tanztheater - Maya ist nicht nur Trainerin, sondern auch weitblickende Künstlerin. Das Tanztheater "I WAS A HUMAN", das sie schrieb, choreografierte und produzierte, begeisterte die Zuschauer in der Göppinger und Salacher Stadthalle. Mit über 200 Schülern der IE-Dance School entstanden unvergessliche Aufführungen am 19.07.2018 und 30.11.2019. Weitere innovative Tanztheater-Produktionen sind bereits in Planung.
Nachwuchsförderung - Im Laufe ihrer Trainertätigkeit konnte sie bereits 2018, die Meisterschaftsgruppe "Switch Back" zum Weltmeistertitel führen. Auch 2024 bewies sie erneut ihr außergewöhnliches Können - Die von ihrer trainierten Gruppe "Circulate" erreichte bei der Weltmeisterschaft in Blackpool das Finale und sicherte sich den hervorragenden 5. Platz. Mit der Crew "Federate" hat Maya ein besonderes Förderprogramm entwickelt, in dem Kids und Teens in speziellen Trainingseinheiten individuell gefördert werden. Hier entstehen die Talente von morgen.
Tanz-Ensemble "Impressive Expression" - Unter Mayas Leitung erforscht das geschlossene Projekt "Impressive Expression" die Grenzen zwischen Tanz, Sprache und Schauspiel. Das Ensemble entwickelt Stücke, die sich sowohl alltäglichen als auch abstrakten, tiefgründigen Themen widmen.
Künstlerischer Ansatz - Im Zentrum steht die individuelle Ausdrucksfähigkeit jedes Ensemble-Mitglieds. Persönliche Interpretationen, kritisches Hinterfragen und tiefgreifende Gruppendynamik prägen die Arbeit. Die entstehenden Choreografien und Theaterstücke werden regelmäßig vor Publikum präsentiert und schaffen emotionale Verbindungen zwischen Künstlern und Zuschauern.
Workshops und Events - Als gefragte Dozentin ist Maya deutschlandweit auf Workshops und Events unterwegs, um ihr umfassendes Wissen weiterzugeben und neue Impulse zu setzen.
Philosophy Talk - "Was mich bewegt" - Neben ihrer tänzerischen Arbeit leitet Maya den Philosophy Talk - "Was mich bewegt" - ein Format, das sich den großen Fragen des Lebens widmet und Raum für tiefgreifende Reflexion schafft.
Maya Rapp steht für die perfekte Symbiose aus technischer Perfektion, künstlerischer Vision und menschlicher Tiefe. In jeder Stunde entstehen Momente voller Freude und Gänsehaut - Tanz als Ausdruck des Lebens selbst. Maya`s Tanzunterricht ist energiegeladen, kraftvoll und dynamisch.

Sandra – Geschäftsleitung
Als Geschäftsleiterin und organisatorische Koordinatorin unseres Teams bringe ich langjährige Erfahrung in Management und Kommunikation mit. Mein Fokus liegt darauf, dass Sie sich bei uns rundum gut aufgehoben fühlen – von der ersten Anmeldung bis zur erfolgreichen Umsetzung Ihrer Anliegen. Hinter jedem Projekt stehen Menschen mit individuellen Bedürfnissen und Zielen. Diese Überzeugung prägt meine tägliche Arbeit. Ich sorge dafür, dass organisatorische Abläufe reibungslos funktionieren und gleichzeitig der persönliche Kontakt zu unseren Kunden nie zu kurz kommt.
• Organisatorische Leitung: Koordination aller Betriebsabläufe für maximale Effizienz
• Büro- und Anmeldemanagement: Dein/Ihr direkter Draht zu uns
• Kommunikation: Klare, transparente Information in jeder Projektphase
Ob komplexe Projekte oder einfache Anfragen – ich stelle sicher, dass Du/Sie stets den Überblick behalten und sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Denn erfolgreiche Zusammenarbeit basiert auf Vertrauen, Verlässlichkeit und offener Kommunikation. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihr Anliegen.

LOUISE
Hip Hop - Kids / Teens
Unsere tanzbegeisterte Nachwuchskraft - Von der Leidenschaft zum Beruf
Louise verkörpert die perfekte Verbindung zwischen Talent und Engagement. Louise bringt als Auszubildende nicht nur ihre langjährige Tanzerfahrung mit, sondern auch eine ansteckende Begeisterung, die unser gesamtes Team inspiriert. Seit ihrer frühen Kindheit lebt sie für den Tanz und hat sich kontinuierlich weiterentwickelt. Als unser direkter Draht zur Geschäftsführung und Geschäftsleitung fungiert Louise als wichtige Schnittstelle zwischen den verschiedenen Bereichen unseres Unternehmens. Ihre offene und herzliche Art macht sie zur perfekten Ansprechpartnerin für alle Belange. Louise hat das Privileg, direkt von Maya Rapp zu lernen – eine Erfahrung, die ihre fachliche Kompetenz und ihr Verständnis für professionellen Tanz kontinuierlich erweitert. Gemeinsam mit Maya Rapp betreut sie die Crew Federate und bringt dabei ihre eigenen wertvollen Erfahrungen als ehemaliges Mitglied der Circulate Crew ein. Was Louise besonders auszeichnet, ist ihre einfühlsame und verständnisvolle Art im Umgang mit Tänzerinnen und Tänzern jeden Alters. Sie versteht es, technische Kompetenz mit menschlicher Wärme zu verbinden und schafft so ein Umfeld, in dem sich jeder wohlfühlt und optimal entwickeln kann. Louise steht für die neue Generation – authentisch, qualifiziert und mit dem Herz am rechten Fleck.

SHAWTY
Whacking - Female Masterclass
Tanz ist ihre Sprache der Seele – präzise, kraftvoll und zutiefst berührend.
Seit 2015 hat Shawty im Whacking ihre künstlerische Heimat gefunden. Was als Entdeckung der eigenen Weiblichkeit begann, entwickelte sich zu einer einzigartigen Fusion aus Funk- und Hip-Hop-Elementen, die weit über Bewegung hinausgeht. Ihre choreografische Vision speist sich aus einem breiten Spektrum ästhetischer Einflüsse: Mode, Musik, bildende Kunst und zwischenmenschliche Begegnungen verschmelzen zu einem ganzheitlichen Verständnis von Körpersprache. Als Gründerin von Soul on Heels und Mitglied des renommierten Kollektivs „Die 8“ schafft Shawty Räume für authentische Kunstentfaltung und nachhaltigen Community-Aufbau. Ihre pädagogische Philosophie basiert auf einem durchdachten Ansatz: Technische Präzision bildet das Fundament, doch die wahre Transformation geschieht im Moment der emotionalen Öffnung – wenn Musik und Gefühl zur Einheit werden. Zehn Jahre Unterrichtserfahrung, geprägt durch intensive Studienzeit in Lissabon und kontinuierliche internationale Weiterbildung, haben Shawtys Verständnis von Tanz als universeller Verbindungsform geschärft. Sie erkennt Tanz als Medium der Selbstverbindung, des zwischenmenschlichen Austauschs und der Weltwahrnehmung.
Mission: - Mit leidenschaftlicher Professionalität verfolgt Shawty das Ziel, nicht nur technisch zu fördern, sondern ihre persönliche Entfaltung zu begleiten. Ihr Unterricht ist Raum für Transformation – wo Menschen nicht nur tanzen lernen, sondern zu ihrer authentischsten Version aufblühen.
Erlebt Tanz als Kunst der Selbstentdeckung – mit einer Lehrerin, die Bewegung zur Poesie werden lässt.

ELEA
Kids Dance (3 -5 Jahre)
Tanzen mit Herz und Freude
Elea bringt eine besondere Leidenschaft für den Tanz mit, die sie seit ihrer Kindheit begleitet. Ihre Philosophie ist klar: Tanz ist mehr als perfekte Technik – Tanz verbindet Menschen und schafft gemeinsame Freude. In Eleas Kursen steht nicht die Perfektion im Vordergrund, sondern die pure Freude an der Bewegung. Sie versteht es meisterhaft, auch die Kleinsten für den Tanz zu begeistern und dabei eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich jedes Kind wohlfühlt. Was Ihr Kind erwartet:
• Spielerisches Lernen durch altersgerechte Bewegungsformen
• Gemeinschaftsgefühl und soziale Interaktion
• Natürliche Bewegungsentwicklung ohne Leistungsdruck
• Viel Lachen und gemeinsame Freude
Elea freut sich darauf, Ihr Kind auf seiner ersten Tanzreise zu begleiten und gemeinsam unvergessliche Momente voller Musik, Bewegung und Spaß zu erleben.
SINDY
Kids Dance - Oriental Dance - Hochzeitstanz
Was erwartet euch bei Sindy? Coole Choreos erwarten euch im Kids Dance - Alle selfmade (teilweise sind die Choreografien mit Moves ihrer eigenen gleichaltrigen Kids entstanden) Eine Playlist mit bekannten Liedern, die Spaß und Freude verbreiten. Sindy geht gerne mit aktuellen Trends mit / TikTok Challenges und Co. Ihre Choreos entstehen idR. mit den original Moves der original Choreografien von den Musikern & Künstlern aus den MusikClips - oder eben selbst kreierten Moves, passend zum Sound der Musik. Unser Oriental - Kurs vermittelt fließend sinnliche Bewegungen wie Sheharzarad aus 1001 Nacht. Erlerne die ersten Bauchtanz Grundschritte, Basics wie Technik, Body-Control, Atmung, korrekte Körperhaltung und wunderschöne Bewegungen in der Gruppe passend zur Musik. Auch hier erlernst Du wöchentlich eine neue Choreo zu Musik aus dem arabischen/orientalischen Raum, Balkan Musik oder indischen Bollywood Song oder auch mal Volklore Tänze aus der türkischen Kultur (Halay, Horon, Roman Havasi etc.) Somit ist auch hier ein Einstieg in den Kurs jederzeit möglich. Du erlernst u.a. sinnliche und weiblich-ansprechende Bewegungen aus dem LatinDance Bereich auf Heels (Blockabsatz) in der Gruppe. IdR. gibt es wöchentlich einen neuen Song/neue Choreo- somit ist ein Zustieg jederzeit möglich und absolut auch für Beginner tanzbar. Lern sensual Styles, Technik & Feetwork für Bachata, Salsa, Kizomba, Cumbia, Merengue, Samba, Zouk, ChaCha, Rumba, Mambo oder auch mal einen Raggeaton etc.

ELKE
Ballett - Kids / Teens / Erwachsene
Elke ist Lehrerin/ Dozentin für Ballett, English Global Studies und Sport. Schon einige Jahrzehnte unterrichtet Elke als Dozentin, Jazz- und Modern Dance. Besonders das klassische Ballett hat es ihr angetan. Die „Ballettschule Satzky“, sowie die „Sportfabrik“ in Wuppertal, der „Neusser Tanzraum“ in Neuss, der „Ballett im Hof“ in Düsseldorf zählen nur zu einigen ihrer Stationen. Elke hat während ihrer Zeit in Schottland sehr viel von den Schotten in den Bereichen Jazz, Standard, Modern, Ballett und Ceilidh (Volkstänze) an dem „Theatre School of Dance and Drama" an Input mitgenommen. Bei uns können Kinder bereits ab dem 4. Lebensjahr im Kinderballett mit Elke erste Erfahrungen im Tanzen sammeln. Die Vorteile in unserem Kinderballett-Kurs ab 4 Jahren und unserem Ballettkurs ab 7 Jahre mit Elke zeigen sich vor allem im Balance-Bereich, in der Entwicklung eines guten Körpergefühls, einer aufrechten Haltung, in der Muskelkräftigung, der Verbesserung der Musikalität sowie der Förderung der Beweglichkeit.

ZAFER
Breaking
Entwickle Breaking-Skills unter professioneller Anleitung und entdecke dein volles Potenzial im Breakdance. In Zafers Breaking-Kurs steht die systematische Entwicklung der tänzerischen Fähigkeiten im Mittelpunkt. Unser strukturiertes Ausbildungskonzept richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an fortgeschrittene B-Boys und B-Girls, die ihre Technik verfeinern möchten. Das fundierte Erlernen der Breaking-Basics bildet das Herzstück seines Unterrichts. Diese essenziellen Bewegungen sind das Fundament für alle weiterführenden Techniken und werden mit größter Sorgfalt vermittelt. Jeder Teilnehmer erhält personalisierte Betreuung zur Entwicklung des eigenen Styles. Zafer unterstützt dabei, persönlichen Moves zu kreieren und den eigenen authentischen Ausdruck zu finden. Durch gezieltes Kraft- und Körperspannungstraining werden die physischen Voraussetzungen geschaffen, um auch anspruchsvolle Techniken sicher und präzise ausführen zu können. Die Analyse des Battle-Systems und seiner theoretischen Grundlagen vermitteln ein tiefgreifendes Verständnis der Breaking-Kultur und bereiten optimal auf Wettkampfsituationen vor. Für wen geeignet?
• Anfänger: - Strukturierter Einstieg in die Breaking-Welt
• Fortgeschrittene: - Vertiefung komplexer Moves und Techniken
• Wettkampfinteressierte: - Professionelle Battle-Vorbereitung
Entdeckt Breaking als Kunstform und entwickelt unter professioneller Anleitung den individuellen tänzerischen Ausdruck.

HELENA
Female Movements (Einsteiger)
Helena bereichert seit 2017 als engagiertes Mitglied die IE-Dance School und hat sich durch ihre kontinuierliche Weiterbildung zu einer außergewöhnlichen Trainerin entwickelt. Ihre künstlerische Laufbahn wurde maßgeblich durch die intensive Zusammenarbeit mit Maya Rapp geprägt, aus der zahlreiche gemeinsame Projekte hervorgingen. Als Mitglied der renommierten Crew "Switch Back" erlangte Helena 2018 unter der Leitung ihrer Mentorin Maya Rapp den Weltmeistertitel in Glasgow - ein Erfolg, der ihre tänzerische Exzellenz und ihr Engagement unter Beweis stellt. Durch ihre regelmäßige Teilnahme an Workshops und Weiterbildungskursen hält Helena ihr Können stets auf höchstem Niveau und erweitert kontinuierlich ihr bewegungstechnisches Repertoire. Ihre offene, herzliche und begeisterungsfähige Persönlichkeit ermöglicht es ihr, eine besondere Verbindung zu ihren Kursteilnehmerinnen aufzubauen und diese für die Kunst des Tanzes zu inspirieren. In Helenas Female Movements-Kursen steht die harmonische Entwicklung fließender und rhythmischer Bewegungssequenzen im Mittelpunkt, die sich organisch zu ausdrucksstarken Choreografien entfalten. Mit großer Hingabe und pädagogischem Geschick vermittelt sie ihr umfassendes Wissen und schafft dabei eine Atmosphäre, in der Freude am Tanz und die Entfaltung weiblicher Ausdruckskraft im Vordergrund stehen. Als wertvolle Ergänzung des IE-Teams trägt Helena dazu bei, dass jede Teilnehmerin ihre individuelle tänzerische Persönlichkeit entdecken und entwickeln kann.

LUNA
Hip Hop
Bereits seit meiner Kindheit begleitet mich das Tanzen als zentraler Bestandteil meines Lebens. Was einst als Hobby begann, entwickelte sich über die Jahre zu einer tiefen Leidenschaft, die mich bis heute antreibt. Durch jahrelange Erfahrungen in verschiedenen Tanzkursen und die aktive Teilnahme in Meisterschaftsgruppen konnte ich mein Können kontinuierlich erweitern und verfeinern. Diese wertvollen Erfahrungen bilden heute das Fundament meiner Arbeit als Trainerin. Für mich steht die pure Freude an der Bewegung und am Ausdruck durch Tanz im Vordergrund. Diese Begeisterung möchte ich nun an die nächste Generation weitergeben. Mit viel Geduld, Einfühlungsvermögen und einer großen Portion Spaß bringe ich Kindern die Grundlagen des Hip-Hops bei. In meinen Stunden erlernen die Kinder nicht nur coole Choreografien, sondern entwickeln auch Rhythmusgefühl, Körperbeherrschung und Selbstvertrauen. Dabei sorge ich dafür, dass jede Unterrichtsstunde zu einem unvergesslichen Erlebnis wird – denn nur wer mit Freude tanzt, tanzt wirklich. Gemeinsam entdecken wir die Welt des Hip-Hops und lassen die Musik zu unserem Begleiter werden.

NOAH
Hip Hop Foundation
Authentische Hip-Hop Kultur trifft auf fundierte Tanztechnik
Noah bringt als erfahrener Hip-Hop Tänzer aus Stuttgart die ursprüngliche Essenz der Hip-Hop Kultur direkt in den Unterricht. Unter seinem Künstlernamen "The Collector" hat er sich seit 2017 in der europäischen Freestyle-Szene einen Namen gemacht und sammelt kontinuierlich Erfahrungen auf Battles quer durch den Kontinent. Seine beeindruckende Erfolgsbilanz mit nationalen und internationalen Siegen unterstreicht seine tänzerische Kompetenz und sein tiefes Verständnis für die Hip-Hop Bewegung. Noahs tänzerischer Horizont erstreckt sich weit über die Battle-Szene hinaus. Seine vielseitigen Erfahrungen in Shows und im Tanztheater verleihen seinem Unterricht eine besondere Tiefe und Authentizität. Durch intensive Workshopteilnahmen, ausgedehnte Reisen und ein leidenschaftliches Selbststudium der Hip-Hop Kultur hat er sich ein umfassendes Wissen angeeignet, das er nun gezielt an seine Kursteilnehmer weitergibt. Im Kurs "Hip-Hop Foundation" vermittelt Noah nicht nur die technischen Grundlagen des Hip-Hop Tanzes, sondern erschließt seinen Teilnehmern das kulturelle Fundament dieser Bewegungsform. Durch innovative und kreative Trainingsmethoden schafft er eine Lernumgebung, in der sich jeder Tänzer individuell entfalten kann. Sein Ziel ist es, jedem Kursteilnehmer ein tiefgreifendes tänzerisches Verständnis zu vermitteln, das als Basis für die persönliche kreative Weiterentwicklung dient. Hier erlebt ihr Hip-Hop in seiner ursprünglichsten Form – authentisch, kraftvoll und voller kultureller Bedeutung.

MELISSA
K - Pop
Melissa bringt über 17 Jahre Tanzerfahrung und 8 Jahre Unterrichtspraxis mit. Seit 2007 widmet sie sich dem Tanz mit unermüdlicher Hingabe und hat seit 2017 ihr umfassendes Können als qualifizierte Tanzlehrerin weitergegeben. Ihre tanzpädagogische Laufbahn begann mit einem breiten Spektrum verschiedener Tanzstile – von der kulturellen Vielfalt des Bollywoods über die dynamische Energie des Hip-Hop bis hin zu den präzisen Choreographien des K-Pop. Diese umfassende Ausbildung ermöglicht es ihr heute, als Spezialistin für K-Pop und Hip-Hop authentischen und professionellen Unterricht anzubieten. Als ehemalige Trainerin einer mehrfach ausgezeichneten K-Pop-Meisterschaftsgruppe verfügt Melissa über bewiesene Kompetenz im Wettkampfbereich. Ihre Schüler errangen unter ihrer Anleitung zahlreiche Titel und Auszeichnungen – ein Beleg für ihre methodische Herangehensweise und ihr fundiertes Fachwissen. Melissas Unterricht richtet sich an alle, die:
• Neue Herausforderungen suchen und einen innovativen Tanzstil erlernen möchten
• Den authentischen K-Pop-Vibe erleben und meistern wollen
Entdecke die faszinierende Welt des K-Pop-Tanzes unter professioneller Anleitung und lass dich von Melissas Expertise und Leidenschaft inspirieren.

LUIGI
Golden Years ( ab Ü30) / Breaking Kids
Luigi bringt über drei Jahrzehnte Erfahrung und Leidenschaft für den Street Dance mit. Als ausgewiesener Experte unterrichtet er sowohl Breaking Kids als auch Hip-Hop ab Ü30 (Golden Years) und vermittelt dabei die authentische Essenz zweier faszinierender Tanzstile. Seine beeindruckende Karriere begann 1987, als sich Breaking in der deutschen Dance-Scene durch Jams, Contests und Battles etablierte. Seitdem hat Luigi die Entwicklung dieser Kultur maßgeblich mitgeprägt und war Teil legendärer Tanzgruppen wie "Too Damn Dope" und "Zwei 'n Halb". Seinen größten Erfolg erzielte er jedoch als Mitglied der renommierten Crew "Physical Funk", mit der er zwischen 1995 und 2010 mehrfach den deutschen Meistertitel erringen konnte. Als Pionier des deutschen Street Dance schrieb Luigi Tanzgeschichte, als er 2006 mit der ersten deutschen Street Dance Gruppe beim prestigeträchtigen World Hip-Hop Dance Championship in Los Angeles antrat. Seine internationale Präsenz festigte sich durch weitere Teilnahmen in den Jahren 2007, 2009, 2010 und 2011. Ein besonderer Höhepunkt war das Jahr 2009, als er in Las Vegas unter die Top fünf Hip-Hop Tanzgruppen weltweit kam. Seine Erfolgsgeschichte krönte Luigi 2011 mit dem Europameistertitel in Paris. Auch in den House Battles bewies er sein außergewöhnliches Können und erreichte 2013 bei Just Debout die Top Acht in Deutschland.
Heute gibt Luigi sein umfassendes Wissen und seine jahrzehntelange Erfahrung an die nächste Generation weiter. In seinen Kursen verbindet er technische Perfektion mit der authentischen Kultur des Street Dance und schafft so ein einzigartiges Lernerlebnis für Tänzer jeden Alters.

MICHELLE
Kids Dance (ab 6 - 8 Jahre.)
Michelle verwandelt seit 2017 ihre große Leidenschaft fürs Tanzen in unvergessliche Bühnenerlebnisse und bringt diese Begeisterung nun direkt zu den Kleinsten. Sie hat ein besonderes Gespür für die Bedürfnisse von Kindern entwickelt und gestaltet ihre Unterrichtsstunden mit einer perfekten Balance aus Freude, Geduld und pädagogischem Feingefühl. In ihrem Kids Dance Kurs für 6- bis 8-Jährige steht das pure Tanzvergnügen im Mittelpunkt. Michelle schafft eine Atmosphäre, in der sich jedes Kind frei entfalten kann und spielerisch erste choreografische Schritte erlernt. Dabei entwickeln die jungen Tänzerinnen und Tänzer nicht nur ihr Rhythmusgefühl und ihre Koordination, sondern entdecken auch ihre eigene Kreativität und ihr Selbstvertrauen. Der Unterricht bei Michelle ist geprägt von Abwechslung und kindgerechten Methoden, die Bewegung und Musik zu einem ganzheitlichen Erlebnis verschmelzen lassen. Ohne Leistungsdruck, dafür mit umso mehr Energie und ansteckender Begeisterung, begleitet sie ihre Schützlinge auf ihren ersten Tanzschritten. Hier lernen Kinder nicht nur tanzen – sie erleben Musik mit dem ganzen Körper und entwickeln eine lebenslange Liebe zur Bewegung.

ANDREEA
unser Fundament für Exzellenz - Hilfe an vorderster Front und unverzichtbare Stütze der IE Dance School
Als geschätztes Mitglied der renommierten Crew "Circulate" verkörpert Andreea die Werte und den Qualitätsanspruch unserer IE Dance School in jeder Facette ihrer Arbeit. Unter der fachkundigen Mentorin von Maya Rapp hat sie sich zu einer unverzichtbaren Kraft entwickelt, die weit über ihre ursprünglichen Aufgabenbereiche hinausgewachsen ist. Andreeas Expertise erstreckt sich über multiple Bereiche unserer Institution. Als qualifizierte Vertretungsdozentin steht sie stets als erste Anlaufstelle zur Verfügung und gewährleistet die kontinuierliche Betreuung. Ihre Fähigkeiten und ihr tiefes Verständnis für die Tanzkunst machen sie zu einer geschätzten Persönlichkeit.
Die Pflege und Instandhaltung unserer Dance School liegt in Andreeas verantwortungsvollen Händen. Sie sorgt dafür, dass unsere Räumlichkeiten stets in einwandfreiem Zustand sind - sauber, professionell und inspirierend. Diese scheinbar selbstverständliche, aber essenzielle Arbeit schafft die Grundlage für optimale Lern- und Lehrbedingungen.
Andreeas Engagement und ihre professionelle Herangehensweise bilden das solide Fundament, auf dem die IE Dance School ihre Exzellenz aufbaut. Ihre Arbeit mag oft im Hintergrund stattfinden, doch ohne ihre Hingabe und Kompetenz wäre der reibungslose Ablauf unseres Schulbetriebs undenkbar.
In einer Welt, in der Qualität durch Details entsteht, ist Andreea die Person, die diese Details perfektioniert.

MELISSA
Gastdozentin - Kids Dance - 80´s / 90´s
Melissa tanzt seit 2017 in der IE-Dance School. Sie bildet sich regelmäßig auf Workshops und Fortbildungs-Kursen weiter. Zudem hat sie jahrelange Erfahrung als Tänzerin in unseren Meisterschaftsgruppen sammeln können. In dieser Zeit konnte sie ihr Repertoire sehr erweitern welches Melissa jetzt in ihren Kursen vermittelt. Über Tanzimprovisationen mit Musik und viel Freude an der Bewegung kommen sowohl Kids als auch Erwachsene in einem kreativen Prozess mit Tanz-Choreografien in Berührung. Mit ihrer ruhigen und freundlichen Art führt sie ihre Kursteilnehmer über vorgegebene und freie Bewegungsangebote in die Tanz-Welt ein.

ANNA
Gastdozentin - Kids Dance
Anna ist lizenzierte Zumba + Zumba Kids jr. Trainierin Fitness- Ernährungs u Mental Coach. Seit über 20 Jahren unterrichtet Anna in der Fitnessbranche. Ihr Hobby und ihre Leidenschaft machte sie zum Beruf. Das Zumba Fitness Kids/Kids jr. ist speziell für Kinder zwischen 4 bis 14 Jahren entwickelt worden. Mit einer pfiffigen, kindergerechten Idee und einem spielerischen Mix aus Musik, Energie und Tanz regt dieses Programm zu einer gesundheitsbewussten Lebensweise der Junioren an! Das Ziel ist es, bereits im Kindesalter mit angenehmen Erlebnissen, ein besseres Bewusstsein zu vermitteln. Wenn Kids erleben, wie viel Spaß Fitness und Tanz tatsächlich machen kann, kann dies für sie eine prägende Erfahrung sein, die einen positiven Einfluss auf das gesamte Leben hat.

LINDA
Leitung - Kids in Bewegung Linda tanzt seit ihrem 11. Lebensjahr und hat sich seitdem in vielen verschiedenen Stilen und Sparten, wie Gesang und Schauspiel, fortgebildet. In ihrer zeitgenössischen Tanzausbildung an der Dance Professional Mannheim wurde sie erfolgreich zur Bühnentänzerin, Choreografin und vor allem in Tanzpädagogik ausgebildet. Während, vor und nach ihrer Ausbildung machte sie bereits professionelle Erfahrung in unterschiedlichsten Engagements als Tänzerin und als auch Choreografin. Dabei hat sie das Unterrichten nie aus dem Blick verloren und Kinder, Jugendliche als auch Erwachsene weiter auf ihrem tänzerischen Weg begleitet.
Pilotprojekt Kooperation Kindergarten Ab 22. Februar 2022 wird Linda in unserer Dance School die „Sonnentreff-Kinder“, das sind die Schulabgänger vom Kindergarten St. Elisabeth in Salach, sechs Monate lang wöchentlich trainieren, denn Bewegung ist der beste Dünger für Gehirn und Lernen, für sprachliche Entwicklung, für körperliches Wohlgefühl und fürs gemeinschaftliche Miteinander. Ermöglicht wird dieses Pilotprojekt durch eine Förderung im Rahmen der Landesstrategie „Quartier 2030 - Gemeinsam. Gestalten.“ über das Programm „Mehrgenerationenhäuser - Milderung der Folgen der Corona-Pandemie und um die Folgen der Corona Pandemie aufzuarbeiten.

SIMONE
Gastdozent - Breaking
Simone ist Bboy und Tänzer aus Italien. Seit 2007 gibt er sein Wissen weiter und unterrichtet alle Altersklassen. Er unterrichtete bereits in New York und seit 2015 in Deutschland im Bereich Breakdance und Hip Hop. Die Einflüsse verschiedener Tanzstile (Breakdance – Hip Hop – Michael Jackson Style) machen sich in seinen Kursen bemerkbar. Routine ist ein Fremdwort.

LARA
Gastdozentin - Hip Hop - Street Jazz
Mit 4 Jahren trat Lara in die Tänzerwelt ein, im Karnevalsverein. 13 Jahre lang bewegte sie sich in der Szene des Karnevals, tanzte Turniere, hatte Auftritte. Bei den Tanztagen Ostfildern wurde sie dazu inspiriert eine Tanzausbildung zu machen. Ihre Ausbildung zur professionellen Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin absolvierte Lara bei der Professional Dance Academy. Durch ihre Zeit bei der PDA erweiterte sie ihren Horizont der Tanzstile über Schautanz hinaus. Heute tanzt und unterrichtet Lara viele Stile. Von Hip Hop über Ballett, Jazz bis hin zu Contemporary. Im Unterricht legt Lara Wert auf Verständnis für Kunst und Technik. Mit ein wenig Fitness und einem spaßigen Trainingskonzept ist jede Stunde ein Erlebnis. Somit erwartet euch jede Menge Spaß und ein tolles Miteinander. Mit Spiel und Spaß an der Bewegung wird sich Lara mit unseren Hip Hop Kids ab 4 J. und ab 7 J. in ein buntes Abenteuer stürzen. Mit Tanz und Theater im Gepäck, startet eine Reise, um kleine und große Dinge zu entdecken, die zu Allerlei inspirieren. Dazu werden die Kids zusammen mit Lara improvisieren und kleine Choreographien entwickeln, um die Erlebnisse und Erfahrungen sichtbar zu machen.

BIBI
Gastdozentin - Afro Dance
Bibi ist seit ihrer Kindheit sehr sportbegeistert. Schon früh besuchte Bibi diverse Kurse im Tanz. Sie arbeitet seit ihrem 15. Lebensjahr als Dozentin. Hauptberuflich ist sie als Erzieherin tätig und bringt somit die besten Voraussetzungen für die Arbeit mit unseren Kindern und Jugendlichen mit.

NADINE
Gastdozentin - Ballett
Nadine ist ausgebildete Tanzpädagogin für künstlerischen Tanz. Nadine begann im Alter von 4 Jahren mit Pré -Ballett nach der Waganowa Methode. Von 2012 bis 2013 absolvierte Sie an der Ballettfachschule Ronnecker die Ausbildung zur staatlich anerkannten Tanzpädagogin und beendete diese erfolgreich im Sommer 2013. Nach ihrem Abschluss absolvierte sie eine Zusatzausbildung am Internationalen Tanzzentrum in Tübingen sowie ein Kontaktstudium in Tanzmedizin in Frankfurt und Bern. Aktuell tanzt und unterrichtet Nadine freiberuflich verschiedenste Stilrichtungen wie zum Beispiel Klassisches Ballett, Kindertanz und Breakletics (Hit the Beat) im Großraum Stuttgart und Umgebung.

PHILIPP
Gastdozent - Breaking
Philipp Weber ist BBoy und zeitgenössicher Tänzer. Sein Breaking-Stil zeichnet sich durch weiche Bewegungsqualitäten und einem Fokus auf Improvisation (Freestyle) aus. Er arbeitet Schwachstellenorientiert und entwickelt sich stets in allen Facetten des Breaking weiter. Dabei wird sein tägliches Training im Breaking von einer regelmäßigen Teilnahme an Battles ergänzt. Er hat Bewegungswissenschaften studiert und arbeitet als Coach. Inhaltlich deckt er Mobility, Akrobatik und Krafttraining ab. Durch die Prägung vom zeitgenössischen Tanz und seiner Arbeit als Coach, sind Philipp in seinem Unterricht Bewegungsqualitäten und Struktur besonders wichtig.

TAMARA
Gastdozentin - Ballett - Jazz
Ausgebildet im klassischen Ballett, Jazz und Hip Hop sammelte Tamara Erfahrung in LA und in New York. Sie arbeitet als Choreografin, Tänzerin und Dozentin. Durch ihre Vielseitigkeit wird jede Stunde zu einer neuen Challenge und man weiß nie, was einen erwartet.

NELLY
Gastdozentin - Hip Hop
Seit dem frühen Kindesalter spielt Tanz für Nelly eine wichtige Rolle. Begonnen mit Ballett und Modern Dance, bahnte sie sich später den Weg in die Hip Hop-Kultur. Zu Beginn stand der Austausch mit Tänzer*innen aus verschiedenen Städten und das Besuchen von Events, wie beispielsweise Battles, im Vordergrund. Schnell fand sie mit HipHop ihren Mainstyle, sammelte dahingehend Wissen und wurde Teil der Stuttgarter Szene. Die Hingabe zu der Kultur führte dazu, dass im Jahr 2022 eine Tanzausbildung in Schweden folgte, welche die Stile Hip Hop, Breaking, House, Popping und Locking beinhaltete. Neben dem Tanzen waren sowohl Tanzgeschichte als auch Tanzpsychologie ebenfalls wichtige Bausteine. Zurück in Deutschland, liegt der Fokus nun auf der persönlichen tänzerischen Weiterentwicklung und der Weitergabe, beziehungsweise der Vertiefung des neu erlangten Wissens. In Nellys HipHop Kurs stehen die Vermittlung von Grundwissen der HipHop Kultur (beispielsweise Basics/Foundation), individuelle Entfaltung durch kreative Konzepte, kognitive Förderung durch Combos und natürlich die Freude am Tanzen im Vordergrund.