IE - DANCE SCHOOL
 

Lernt bei einem internationalen Trainer - Team, lernt bei und mit den Besten!

Unser Team

MAYA RAPP - Geschäftsführerin

MAYA RAPP - Geschäftsführerin

Künstlerische Leitung Tanztheater - Choreography Masterclass - Experimental - Bodyfit - Hip Hop - Philosophy Talk .

Maya ist ausgebildete (Hip Hop-) Tanzlehrerin mit Leidenschaft, sowie Ernährungsberaterin und Fitnesstrainerin. Die Titel mehrfache Süddeutsche und Deutsche Meisterin runden dies ab. Sie trainierte die Meisterschaftsgruppe "Switch Back", welche sie im Jahre 2018 zum Weltmeistertitel führte. Ebenfalls die Meisterschaftsgruppe "Circulate" stand im Jahr 2024 bei der Weltmeisterschaft in Blackpool im Finale und ertanzte sich Platz 5. Maya arbeitet als erfolgreiche Choreografin und Tänzerin. Ausgebildet wurde Maya in Paris, Köln und den USA. Mit ihren Choreografien sorgt sie in jeder Stunde für Spaß und für Gänsehaut. Das in der Göppinger und Salacher Stadthalle stattgefundene Tanztheater "I WAS A HUMAN" am 19.07.2018 und 30.11.2019 wurde von ihr geschrieben, choreografiert, produziert und mit über 200 Schüler der IE-Dance School aufgeführt. Weitere Tanztheater-Produktionen sind in Planung. Maya trainiert die Showgruppe "Federate". In dieser Showgruppe werden Kids und Teens in speziellen zusätzlichen Trainingseinheiten gefördert. Als gefragte Choreografin ist sie als Dozentin stets unterwegs und gibt ihr Wissen auf Workshops und Events weiter. Außerdem leitet Maya den Philosophy Talk - "Was mich bewegt", welcher die Fragen des Lebens thematisiert.

Tanztheater / Tanz-Ensemble : Das Tanz - Ensemble "Impressive Expression" (geschlossenes Projekt) wird von Maya Rapp geleitet. In diesem Tanz-Ensemble werden Stücke und Konzepte entwickelt, die sich mit alltäglichen aber auch abstrakten, tiefgründigen Themen beschäftigen. In unserem Tanztheater wird die eigene Stimme in Form von Tanz, Sprache und Schauspiel zum Ausdruck gebracht. Wir befassen uns mit Aufgaben und Fragen, welche von den Mitgliedern des Ensembles ganz individuell beantwortet und interpretiert werden. Der Austausch von persönlichem Gedankengut und eine tiefgreifende Gruppen-Dynamik, sind uns sehr wichtig. Das eigenständige Denken und das Hinterfragen und Reflektieren verschiedener Situationen im Leben spielen eine zentrale Rolle in unserem Tanz-Ensemble. Die erarbeiteten Stücke werden regelmäßig in Form von Choreografien und Theater (kurz: Tanztheater) vor einem gespannten Publikum präsentiert.

SANDRA - Geschäftsleitung

SANDRA - Geschäftsleitung

Organisatorische Leitung - Organisation / Management

Büro - Anmeldung - Kommunikation

MELISSA

MELISSA

Kids Dance - 80´s / 90´s

Melissa tanzt seit 2017 in der IE-Dance School. Sie bildet sich regelmäßig auf Workshops und Fortbildungs-Kursen weiter. Zudem hat sie jahrelange Erfahrung als Tänzerin in unseren Meisterschaftsgruppen sammeln können. In dieser Zeit konnte sie ihr Repertoire sehr erweitern welches Melissa jetzt in ihren Kursen vermittelt. Über Tanzimprovisationen mit Musik und viel Freude an der Bewegung kommen sowohl Kids als auch Erwachsene in einem kreativen Prozess mit Tanz-Choreografien in Berührung. Mit ihrer ruhigen und freundlichen Art führt sie ihre Kursteilnehmer über vorgegebene und freie Bewegungsangebote in die Tanz-Welt ein.

SINDY

SINDY

Kids Dance - Oriental Dance

Was erwartet euch bei Sindy? Coole Choreos erwarten euch im Kids Dance - Alle selfmade (teilweise sind die Choreografien mit Moves ihrer eigenen gleichaltrigen Kids entstanden) Eine Playlist mit bekannten Liedern, die Spaß und Freude verbreiten. Sindy geht gerne mit aktuellen Trends mit / TikTok Challenges und Co. Ihre Choreos entstehen idR. mit den original Moves der original Choreografien von den Musikern & Künstlern aus den MusikClips - oder eben selbst kreierten Moves, passend zum Sound der Musik. Unser Oriental - Kurs vermittelt fließend sinnliche Bewegungen wie Sheharzarad aus 1001 Nacht. Erlerne die ersten Bauchtanz Grundschritte, Basics wie Technik, Body-Control, Atmung, korrekte Körperhaltung und wunderschöne Bewegungen in der Gruppe passend zur Musik. Auch hier erlernst Du wöchentlich eine neue Choreo zu Musik aus dem arabischen/orientalischen Raum, Balkan Musik oder indischen Bollywood Song oder auch mal Volklore Tänze aus der türkischen Kultur (Halay, Horon, Roman Havasi etc.) Somit ist auch hier ein Einstieg in den Kurs jederzeit möglich. Du erlernst u.a. sinnliche und weiblich-ansprechende Bewegungen aus dem LatinDance Bereich auf Heels (Blockabsatz) in der Gruppe. IdR. gibt es wöchentlich einen neuen Song/neue Choreo- somit ist ein Zustieg jederzeit möglich und absolut auch für Beginner tanzbar. Lern sensual Styles, Technik & Feetwork für Bachata, Salsa, Kizomba, Cumbia, Merengue, Samba, Zouk, ChaCha, Rumba, Mambo oder auch mal einen Raggeaton etc.

ELKE

ELKE

Ballett - Kids / Teens / Erwachsene

Elke ist Lehrerin/ Dozentin für Ballett, English Global Studies und Sport. Schon einige Jahrzehnte unterrichtet Elke als Dozentin, Jazz- und Modern Dance. Besonders das klassische Ballett hat es ihr angetan. Die „Ballettschule Satzky“, sowie die „Sportfabrik“ in Wuppertal, der „Neusser Tanzraum“ in Neuss, der „Ballett im Hof“ in Düsseldorf zählen nur zu einigen ihrer Stationen. Elke hat während ihrer Zeit in Schottland sehr viel von den Schotten in den Bereichen Jazz, Standard, Modern, Ballett und Ceilidh (Volkstänze) an dem „Theatre School of Dance and Drama" an Input mitgenommen. Bei uns können Kinder bereits ab dem 4. Lebensjahr im Kinderballett mit Elke erste Erfahrungen im Tanzen sammeln. Die Vorteile in unserem Kinderballett-Kurs ab 4 Jahren und unserem Ballettkurs ab 7 Jahre mit Elke zeigen sich vor allem im Balance-Bereich, in der Entwicklung eines guten Körpergefühls, einer aufrechten Haltung, in der Muskelkräftigung, der Verbesserung der Musikalität sowie der Förderung der Beweglichkeit.

ZAFER

ZAFER

Breakdance - Foundation / Masterclass

In Zafer´s Breakdance-Kurs erwartet euch die Entfaltung eurer Breaking-Skills und individuelle Förderung eurer Stärken. Großen Wert gelegt wird auf das Erlernen der Basics, welche das Gerüst im Breaking darstellen. Aber auch Fortgeschrittene BBoys und BGirls kommen durch das Erlernen anspruchsvoller Moves auf ihre Kosten. Der eigene Style und die eigenen Moves haben einen hohen Stellenwert und werden in diesem Kurs vertieft. Es werden Kraftübungen und Übungen für die Körperspannung praktiziert, um das eigene Know-How auch gezielt umsetzen zu können. Das Battle-System, sowie die Theorie dahinter werden analysiert und aus einem neuen Blickwinkel betrachtet.

LOUISE

LOUISE

Hip Hop - Kids / Teens

Louise ist unsere Froh-Natur in der IE-Dance School und absolviert ihre Ausbildung zur Tanzlehrerin in der IE - Dance School. Mit ihrer positiven und aufgeweckten Art verzaubert sie alle um sich herum. Sie sammelte einige Erfahrungen als Teil der Meisterschaftsgruppe "Circulate". Im Hip-Hop Kids - Kurs liegt der Fokus darauf, den Kids ein Grundgefühl für Rhythmus und Takt zu vermitteln, dabei werden die Basics des Hip-Hop`s auf spielerische Art und Weise vermittelt. Die Hip Hop-Kids sollen vor allem Spaß, Freude und ein tänzerisches Selbstbewusstsein entwickeln, was durch Improvisation und kleinere Choreografien erreicht wird. Durch eine lockere und zwanglose Atmosphäre wird die Selbstentfaltung der Kinder gefördert und hoffentlich auch die Leidenschaft entfacht, die so viele andere in ihren Bann zieht. Auch für Jugendliche, die wenig bis keine Tanz-Erfahrung haben hat Louise ein großes Herz. In ihrem Hip Hop Teens-Kurs erwarten euch erwarten euch tolle Choreografien zu coolen Hip Hop Beats.

LUIGI

LUIGI

Breaking Kids

Breaking etablierte sich 1987 in der Dance-Scene durch Jams, Contests, Battles und kleine und große nationale & internationale Tanz Meisterschaften. Mit den Tanzgruppen „“Too Damn Dope“, „“Zwei ‚n Halb“ und ganz besonders mit der Crew von „Physical Funk“ war er sehr erfolgreich! - mehrfacher Deutscher Meister zwischen 1995 und 2010. - erste deutsche Street Dance Gruppe beim World Hip Hop Dance Championship in Los Angeles 2006. weitere Teilnahmen 2007, 2009, 2010 & 2011 - In Las Vegas 2009 unter den Top fünf Hip Hop Tanzgruppen weltweit. - Europameister in Paris 2011. - Just Debout Top Acht Germany House Battles 2013.

SOPHIA

SOPHIA

Hip Hop Kids

In Sophia's Leben war das Tanzen immer schon ein fester Bestandteil. Was vor einigen Jahren als Hobby anfing, entwickelte sich zu einer Leidenschaft, die Sophia bis heute nicht loslässt und antreibt. Damals ein Ass im Turnen bereicherte sie auch die Meisterschaftsgruppe "Circulate" mit akrobatischen Elementen. Ihre Hip Hop-Kids können sich auf ihre völlige Hingabe zum Tanz und ihr Engagement verlassen. Sowohl Hip Hop Basics als auch spannende Choreografien vermittelt Sophia ihren Kids mit Enthusiasmus und Geschick.

HELENA

HELENA

Female Movements

Helena ist seit 2017 Mitglied in der IE-Dance School. Sie bildet sich regelmäßig auf Workshops und in unseren Kursen weiter. Die Teilnahme an vielen Meisterschaften mit ihrer Meisterschaftsgruppe haben sie sehr geprägt. Durch ihre offene, freundliche und enthusiastische Art, schafft sie es schnell, die Teilnehmer in ihren Bann zu ziehen. Mit Hingabe gibt sie ihr Wissen weiter und als Junior -Coach vervollständigt sie das IE-Team. Gemeinsam werden fließende und rhythmische Bewegungsabläufe entwickelt, die dann zu ersten Choreografien führen. Immer steht der Spaß und der Ausdruck der Weiblichkeit im Vordergrund.

SINA

SINA

Female Masterclass

Sina ist eine leidenschaftliche Tänzerin mit einer besonderen Vorliebe für Female Movement und Commercial. In ihrem Kurs erwartet dich ein energiegeladener Mix aus Jazzfunk, Hip-Hop-Basics und ausdrucksstarken, femininen Bewegungen, die dir helfen, deine eigene tänzerische Ausdruckskraft zu entfalten. Um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben, bildet sich Sina regelmäßig auf Workshops mit nationalen und internationalen Coaches weiter. Sie hat außerdem viel Bühnenerfahrung und konnte sich bereits bei Meisterschaften beweisen. Die Liebe zum Tanzen ist für sie mehr als nur ein Hobby – es ist das, was sie komplett erfüllt. Durch das Tanzen hat Sina selbst gelernt, Selbstbewusstsein und ein starkes Selbstwertgefühl zu entwickeln – und genau das möchte sie an ihre Schüler weitergeben. Ihr Kurs soll nicht nur tänzerisch weiterbringen, sondern auch dabei helfen, sich selbstbewusster zu fühlen und den eigenen Ausdruck zu stärken. Ihre offene und herzliche Art sorgt dafür, dass sich jeder wohlfühlt – ganz egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Ihr oberstes Ziel: Spaß an der Bewegung und die bestmögliche Entwicklung jedes Einzelnen – auf der Tanzfläche und darüber hinaus.

NOAH

NOAH

Hip Hop Foundation

Noah ist Hip Hop Tänzer aus Stuttgart, der sich tänzerisch vor allem in der Freestyle Szene unter seinem Künstlernamen The Collector präsentiert. Dort ist er seit 2017 aktiv, reist mittlerweile auf Battles quer durch Europa, und konnte sich sowohl durch nationale als auch internationale Gewinne in der Freestyle-Szene auszeichnen. Neben Hip Hop Battles hat er weitere tänzerische Erfahrung gesammelt, beispielsweise innerhalb von Shows oder im Tanztheater. Sein Wissen über die Hip Hop Kultur und den Tanzstil hat er sich durch den Besuch zahlreicher Workshops, das Reisen und ein intensives Selbststudium der Kultur erlangt. Ihm ist es im Kurs Hip Hop Foundation wichtig, sowohl ein unfassendes Verständnis über den Tanzstil Hip Hop zu vermitteln, als auch dieses Wissen mit Hilfe von verschiedenen, kreativen Trainigstechniken anzuwenden. Damit sollen die TeilnehmerInnen des Kurses ein tiefergehendes tänzerisches Verständnis für den Tanzstil Hip Hop entwickeln und es schaffen, sich dadurch tänzerisch kreativ und individuell weiterzuentwickeln.

ANNA

ANNA

Gastdozentin - Kids Dance

Anna ist lizenzierte Zumba + Zumba Kids jr. Trainierin Fitness- Ernährungs u Mental Coach. Seit über 20 Jahren unterrichtet Anna in der Fitnessbranche. Ihr Hobby und ihre Leidenschaft machte sie zum Beruf. Das Zumba Fitness Kids/Kids jr. ist speziell für Kinder zwischen 4 bis 14 Jahren entwickelt worden. Mit einer pfiffigen, kindergerechten Idee und einem spielerischen Mix aus Musik, Energie und Tanz regt dieses Programm zu einer gesundheitsbewussten Lebensweise der Junioren an! Das Ziel ist es, bereits im Kindesalter mit angenehmen Erlebnissen, ein besseres Bewusstsein zu vermitteln. Wenn Kids erleben, wie viel Spaß Fitness und Tanz tatsächlich machen kann, kann dies für sie eine prägende Erfahrung sein, die einen positiven Einfluss auf das gesamte Leben hat.

LINDA

LINDA

Leitung - Kids in Bewegung Linda tanzt seit ihrem 11. Lebensjahr und hat sich seitdem in vielen verschiedenen Stilen und Sparten, wie Gesang und Schauspiel, fortgebildet. In ihrer zeitgenössischen Tanzausbildung an der Dance Professional Mannheim wurde sie erfolgreich zur Bühnentänzerin, Choreografin und vor allem in Tanzpädagogik ausgebildet. Während, vor und nach ihrer Ausbildung machte sie bereits professionelle Erfahrung in unterschiedlichsten Engagements als Tänzerin und als auch Choreografin. Dabei hat sie das Unterrichten nie aus dem Blick verloren und Kinder, Jugendliche als auch Erwachsene weiter auf ihrem tänzerischen Weg begleitet.

Pilotprojekt Kooperation Kindergarten Ab 22. Februar 2022 wird Linda in unserer Dance School die „Sonnentreff-Kinder“, das sind die Schulabgänger vom Kindergarten St. Elisabeth in Salach, sechs Monate lang wöchentlich trainieren, denn Bewegung ist der beste Dünger für Gehirn und Lernen, für sprachliche Entwicklung, für körperliches Wohlgefühl und fürs gemeinschaftliche Miteinander. Ermöglicht wird dieses Pilotprojekt durch eine Förderung im Rahmen der Landesstrategie „Quartier 2030 - Gemeinsam. Gestalten.“ über das Programm „Mehrgenerationenhäuser - Milderung der Folgen der Corona-Pandemie und um die Folgen der Corona Pandemie aufzuarbeiten.

SIMONE

SIMONE

Gastdozent - Breaking

Simone ist Bboy und Tänzer aus Italien. Seit 2007 gibt er sein Wissen weiter und unterrichtet alle Altersklassen. Er unterrichtete bereits in New York und seit 2015 in Deutschland im Bereich Breakdance und Hip Hop. Die Einflüsse verschiedener Tanzstile (Breakdance – Hip Hop – Michael Jackson Style) machen sich in seinen Kursen bemerkbar. Routine ist ein Fremdwort.

LARA

LARA

Gastdozentin - Hip Hop - Street Jazz

Mit 4 Jahren trat Lara in die Tänzerwelt ein, im Karnevalsverein. 13 Jahre lang bewegte sie sich in der Szene des Karnevals, tanzte Turniere, hatte Auftritte. Bei den Tanztagen Ostfildern wurde sie dazu inspiriert eine Tanzausbildung zu machen. Ihre Ausbildung zur professionellen Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin absolvierte Lara bei der Professional Dance Academy. Durch ihre Zeit bei der PDA erweiterte sie ihren Horizont der Tanzstile über Schautanz hinaus. Heute tanzt und unterrichtet Lara viele Stile. Von Hip Hop über Ballett, Jazz bis hin zu Contemporary. Im Unterricht legt Lara Wert auf Verständnis für Kunst und Technik. Mit ein wenig Fitness und einem spaßigen Trainingskonzept ist jede Stunde ein Erlebnis. Somit erwartet euch jede Menge Spaß und ein tolles Miteinander. Mit Spiel und Spaß an der Bewegung wird sich Lara mit unseren Hip Hop Kids ab 4 J. und ab 7 J. in ein buntes Abenteuer stürzen. Mit Tanz und Theater im Gepäck, startet eine Reise, um kleine und große Dinge zu entdecken, die zu Allerlei inspirieren. Dazu werden die Kids zusammen mit Lara improvisieren und kleine Choreographien entwickeln, um die Erlebnisse und Erfahrungen sichtbar zu machen.

BIBI

BIBI

Gastdozentin - Afro Dance

Bibi ist seit ihrer Kindheit sehr sportbegeistert. Schon früh besuchte Bibi diverse Kurse im Tanz. Sie arbeitet seit ihrem 15. Lebensjahr als Dozentin. Hauptberuflich ist sie als Erzieherin tätig und bringt somit die besten Voraussetzungen für die Arbeit mit unseren Kindern und Jugendlichen mit.

MEMI

MEMI

Gastdozent - Breaking

Memi ist ADTV-Breakdance Referent und arbeitet seit vielen Jahren als Choreograf für Musik- und Theaterstücke. Er nahm an vielen Sportlerehrungen teil und erhielt 2019 den Integrationspreis. Seit 2007 ist er als Jurymitglied auf diversen Tanzveranstaltungen unterwegs und ist selbst Organisator von diversen Battels. Er ist Tanzschulleiter des KULTURwerk in Schwäbisch Gmünd seit 2018 und gehört seit 2020 zur M! Family. Aktuelle Tanzsponsorings: Seit 2018 gehören Puma, Kappa und Mercedes zu seinen Sponsoren. Referenzen: 5x Gewinner von Hip Hop International Germany 2x Finalist von Hip Hip Internationals Las Vegas 11x Deutscher Meister im Breakdance (TAF) 5x Deutscher Meister im Hip Hop (German Dance Master) Dance Explosion 2017 Battle of the Year National 2016 Moment of Truth 2015 Interkult Battle 2015 Universal Dancers Winner 2014 Phat Skillz Gewinner.

NADINE

NADINE

Gastdozentin - Ballett

Nadine ist ausgebildete Tanzpädagogin für künstlerischen Tanz. Nadine begann im Alter von 4 Jahren mit Pré -Ballett nach der Waganowa Methode. Von 2012 bis 2013 absolvierte Sie an der Ballettfachschule Ronnecker die Ausbildung zur staatlich anerkannten Tanzpädagogin und beendete diese erfolgreich im Sommer 2013. Nach ihrem Abschluss absolvierte sie eine Zusatzausbildung am Internationalen Tanzzentrum in Tübingen sowie ein Kontaktstudium in Tanzmedizin in Frankfurt und Bern. Aktuell tanzt und unterrichtet Nadine freiberuflich verschiedenste Stilrichtungen wie zum Beispiel Klassisches Ballett, Kindertanz und Breakletics (Hit the Beat) im Großraum Stuttgart und Umgebung.

PHILIPP

PHILIPP

Gastdozent - Breaking

Philipp Weber ist BBoy und zeitgenössicher Tänzer. Sein Breaking-Stil zeichnet sich durch weiche Bewegungsqualitäten und einem Fokus auf Improvisation (Freestyle) aus. Er arbeitet Schwachstellenorientiert und entwickelt sich stets in allen Facetten des Breaking weiter. Dabei wird sein tägliches Training im Breaking von einer regelmäßigen Teilnahme an Battles ergänzt. Er hat Bewegungswissenschaften studiert und arbeitet als Coach. Inhaltlich deckt er Mobility, Akrobatik und Krafttraining ab. Durch die Prägung vom zeitgenössischen Tanz und seiner Arbeit als Coach, sind Philipp in seinem Unterricht Bewegungsqualitäten und Struktur besonders wichtig.

TAMARA

TAMARA

Gastdozentin - Ballett - Jazz

Ausgebildet im klassischen Ballett, Jazz und Hip Hop sammelte Tamara Erfahrung in LA und in New York. Sie arbeitet als Choreografin, Tänzerin und Dozentin. Durch ihre Vielseitigkeit wird jede Stunde zu einer neuen Challenge und man weiß nie, was einen erwartet.

NELLY

NELLY

Gastdozentin - Hip Hop

Seit dem frühen Kindesalter spielt Tanz für Nelly eine wichtige Rolle. Begonnen mit Ballett und Modern Dance, bahnte sie sich später den Weg in die Hip Hop-Kultur. Zu Beginn stand der Austausch mit Tänzer*innen aus verschiedenen Städten und das Besuchen von Events, wie beispielsweise Battles, im Vordergrund. Schnell fand sie mit HipHop ihren Mainstyle, sammelte dahingehend Wissen und wurde Teil der Stuttgarter Szene. Die Hingabe zu der Kultur führte dazu, dass im Jahr 2022 eine Tanzausbildung in Schweden folgte, welche die Stile Hip Hop, Breaking, House, Popping und Locking beinhaltete. Neben dem Tanzen waren sowohl Tanzgeschichte als auch Tanzpsychologie ebenfalls wichtige Bausteine. Zurück in Deutschland, liegt der Fokus nun auf der persönlichen tänzerischen Weiterentwicklung und der Weitergabe, beziehungsweise der Vertiefung des neu erlangten Wissens. In Nellys HipHop Kurs stehen die Vermittlung von Grundwissen der HipHop Kultur (beispielsweise Basics/Foundation), individuelle Entfaltung durch kreative Konzepte, kognitive Förderung durch Combos und natürlich die Freude am Tanzen im Vordergrund.

IE - DANCE SCHOOL - MASKOTTCHEN

IE - DANCE SCHOOL - MASKOTTCHEN

Nala und Linda

Nala und Linda sind unsere 2 Shapendoe - Mädels. Nala schaut gerne einfach zu und passt auf, dass unser Schmusetiger Linda nicht zu lange bei ein und demselben Teilnehmer verweilt. Aber die meiste Zeit liegen sie in ihrem abgetrennten, geschlossenen Bereich und schlafen oder spielen. Also keine Angst, wir haben vollstes Verständnis, wenn jemand nicht so hundevernarrt ist wie wir und die zwei Mädels lieber von weitem beobachtet.





 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Instagram