Hier!
kannst Du dich zu Deiner Probestunde (10 € - wird verrechnet) anmelden!
Hier lernst du ohne Druck, zusammen mit tollen Menschen, Schritt für Schritt deinen Körper und neue Ausdrucksmöglichkeiten kennen. Ob Anfänger, Fortgeschritten oder Profi - Unser Kursprogramm richtet sich an alle Tanzbegeisterten.
Du lernst nicht nur das Tanzen, bei uns wird dein Selbstbewusstsein gestärkt und du wächst zusammen mit einem tollen Lehrerteam über dich hinaus.
Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Stimme in Form von Tanz zum Ausdruck zu bringen.
- bitte Voranmeldung über das Probestunden-Anmeldeformular -
Hip Hop 80`s / 90`s
In unserem 'Tanztheater-Ensemble' beschäftigen wir uns mit alltäglichen Themen, die den Menschen beschäftigen.
Diskussionen und der Austausch miteinander stehen hier im Vordergrund.
Das Nachdenken, Reflektieren und Argumentieren sind wichtige Bestandteile in unserem 'Tanztheater'.
Auf dieser Basis werden in enger Zusammenarbeit ausdrucksstarke Stücke kreiert und auf die Bühne gebracht.
Unser Motto: Gefühle mit und durch Tanz auszudrücken
Oriental Dance
In diesem Kurs erlernst Du fließend sinnliche Bewegungen wie Sheharzarad aus 1001 Nacht.
Erlerne die ersten Bauchtanz Grundschritte, Basics wie Technik, Body-Control, Atmung, korrekte Körperhaltung und wunderschöne Bewegungen in der Gruppe passend zur Musik.
Auch hier erlernst Du wöchentlich eine neue Choreo zu Musik aus dem arabischen/orientalischen Raum, Balkan Musik oder indischen Bollywood Song oder auch mal Volklore Tänze aus der türkischen Kultur (Halay, Horon, Roman Havasi etc.)
Somit ist auch hier ein Einstieg in den Kurs jederzeit möglich.
Female
female = weiblich
Wie der Name bereits verrät, liegt der Fokus in diesem Kurs auf sehr femininen Bewegungen. Hier werden sowohl Choreografien, als auch Technikübungen (Heels, Chair Dance,…) thematisiert. In angenehmer Atmosphäre kannst du dich frei entfalten – deiner Weiblichkeit sind keine Grenzen gesetzt!
Wer sein Selbstbewusstsein stärken und sich einfach Wohl in seiner Haut fühlen möchte, ist in diesem Kurs goldrichtig.
Hip Hop
Hip-Hop-Tanz besteht aus einer Reihe urbaner Streetdance-Styles, die hauptsächlich zur Hip-Hop-Musik, aber auch zu Funk, Rock, Pop oder Rhythm and Blues getanzt werden oder sich als Teil der Hip-Hop-Kultur entwickelt haben.
Hip Hop entstand als Jugendkultur in den 1970er-Jahren in den Großstädten der USA, vor allem in den afroamerikanischen Ghettos von New York City. Zur Hip-Hop-Kultur gehören die ursprünglichen Hauptbestandteile ´Rap´ (Sprechgesang),´DJing´ (Platten auflegen durch den Disc Jockey), ´B-Boying´ (später Breakdance genannt, als ursprüngliche Tanzform) und das „Graffiti-Writing“.
In diesem Kurs werden sowohl Choreografien als auch hip hop basics und Techniken (Bounce etc.) gelehrt und die Geschichte um die Hip Hop Kultur nähergebracht.
Hip-Hop-Tanzen kann sämtliche Aspekte der körperlichen Fitness fördern: Körperbeherrschung, Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit. Das Erlernen der teils komplexen Choreografien fördert Konzentration und Gedächtnis. Nicht zuletzt macht es großen Spaß, sich zu den Beats von 2Pac, 50 Cent, Snoop Dogg, Mos Def und vielen anderen Künstlern
der Hip Hop Szene zu bewegen. Lockere, lässige Kleidung, hallende Beats und coole Moves stehen hier im Vordergrund.
Hip Hop Kurse bieten wir für jedes Alter und Level an!
Ballett
Als Ballett wird meist der von Musik begleitete klassische künstlerische Bühnentanz (klassischer Tanz, Balletttanz) bezeichnet. Die Methoden basieren auf Übungen an der Barre (Stange) und Übungen im Milieu (Mitte). Die Übungen an der Barre dienen der Vorbereitung des Körpers und der Basistechnik. Durch das Zentrieren des Körpers soll eine optimale vertikale Achse beim Wechseln der Raumhöhen (plié, tendue, relevé) garantiert werden. Ferner werden die Bewegungen der Beine, Arme und des Kopfes in den verschiedenen Raumrichtungen präzise geübt.
In der Mitte (Milieu) werden dann einige der Platzierungsübungen wiederholt, allerdings im Raum (Richtungswechsel, Ortswechsel). Die Schrittfolgen sind in verschiedene Kategorien eingeteilt: Adagio, Pirouetten, petit Allegro (kleine, sehr schnelle Sprünge), mittlere Sprünge und zum Schluss das grand Allegro. Zu jeder dieser Kategorien gibt es verschiedene Schwierigkeitsgrade und Gestalten.
Unsere Ballett Kurse schulen die eigene Körperwahrnehmung und verbessern die Haltung. Durch Ballett kann mehr Grazie, Eleganz und Beweglichkeit für den Körper gewonnen und tiefste Gefühle zu klassischer Musik zum Ausdruck gebracht werden.
Ballett Kurse bieten wir für jedes Alter und Level an!
Kids Dance
Kindertanz ist die tänzerische und musikalische Früherziehung in jungen Jahren.
Beim Kindertanz erlernen unsere Jüngsten spielerisch Bewegungsformen zu verschiedenen Rhythmen und Musikrichtungen. Dabei wird das Bewusstsein für den Umgang mit dem eigenen Körper, Bewegungen und Rhythmus geschult. – Die Kids erwartet einfache Bewegungsabläufe, kleinere und größere Choreografien. Spielerisch und kindgerecht begeben wir uns beispielsweise auf Abenteuerreisen, entdecken tänzerisch wilde Tiere oder werden zum Rockstar auf einer großen Bühne. Unsere Konzepte versprühen Spaß und gute Laune und animieren vor allem zum Mitmachen. Raumgefühl und Haptik werden zusätzlich verbessert, da Tanzen den gesamten motorischen Bereich fördert und die Wahrnehmung sensibilisiert. Durch die spielerische und musikalische Arbeit, werden zudem Kreativität und Phantasie angeregt. Außerdem bringt die Zusammenkunft mit anderen Kindern früh einen Gemeinschaftssinn hervor und lässt eine Gruppendynamik entstehen. So wird das Sozialverhalten gefördert und das Selbstvertrauen entsteht von ganz allein.
Experimental
Du liebst es, abstrakt zu denken? Deine Gefühle mit und durch Tanz auszudrücken? Dann ist der Experimental Kurs genau das Richtige für dich! Hier werden neben Choreografien auch Konzepte gelehrt, die sich mit alltäglichen aber auch abstrakten, tiefgründigen Themen beschäftigen. Es wird, wie der Name verrät, ausprobiert und mit Hilfe verschiedener Übungen tänzerisch ´experimentiert´.
(Kontakt-) Improvisationen und der Austausch in der Gruppe sind Teil des Experimental Kurses. Emotionen, Handlungen, etc. werden von verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und beleuchtet und anschließend tänzerisch wiedergegeben. Hier hast du die Möglichkeit, deine Stimme in Form von Tanz zum Ausdruck zu bringen. Das Individuum steht in diesem Kurs im Vordergrund. Durch gezielte Gruppenübungen entsteht eine tiefgreifende Dynamik, welche das Gemeinschaftsgefühl, den Zusammenhalt, das Vertrauen und den Umgang miteinander fördert und stärkt. Das eigenständige Denken, Hinterfragen und Reflektieren verschiedener Situationen im Leben spielt eine zentrale Rolle in unserem Experimental Kurs. Deiner Kreativität sind hier keinerlei Grenzen gesetzt.
Freestyle
Wie der Name bereits verrät, lernst du in unserem Freestyle Kurs, deine Bewegungen beim Tanzen an Ort und Stelle zu improvisieren.
Mit Hilfe von verschiedenen Übungen werden dir praktische Hilfsmittel an die Hand gegeben, die es dir erleichtern frei zu tanzen, zu freestylen. Das Erlernte und Erarbeitete kann wunderbar in verschiedenen Stilen angewendet bzw. auf verschiedene Stile übertragen werden, da der Freestyle Kurs den Horizont im Bereich Tanz immens erweitert und einen neuen Zugang und neue Möglichkeiten und Herangehensweisen aufzeigt. Nicht zu vergessen, das gewonnene Verständnis für Bewegung und Musik. Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene ideal geeignet. Hier wird auf jeden Teilnehmer individuell eingegangen, Techniken und Skills vermittelt, analysiert und entsprechend Tipps für eine stetige Verbesserung gegeben. Dabei lernst du deinen eigenen Körper kennen, dein Körpergefühl verbessert sich, was sich wiederum positiv auf dein Selbstbewusstsein auswirkt.
Kurz: Hier lernst du, dich frei und sicher zur Musik zu bewegen.
Breaking
Breakdance, Breaking, B-Boying bzw. B-Girling ist eine ursprünglich auf der Straße getanzte Tanzform, die als Teil der Hip-Hop-Bewegung unter afroamerikanischen Jugendlichen in Manhattan und der südlichen Bronx im New York der frühen 1970er Jahre entstanden ist. Getanzt wird zu Pop, Funk oder Hip-Hop. Die Bezeichnung B-Boys für die Tänzer – und somit B-Boying für den Tanz – soll auf den damals in New York populären Kool DJ Herc zurückgehen, der die Tänzer B (wie Break)-Boys nannte, weil sie für ihre besonderen Aktionen die von den DJs ausgedehnten Instrumental-Breaks nutzten.
Breakdance ist eine dynamische, sehr akrobatische Tanzform. In seiner Entstehung wurde der Tanz maßgeblich vom Rocking, diversen James Brown-Tanzschritten, dem Bodenturnen, sowie den damals populären Kung-Fu-Filmen geprägt. Zu den wesentlichen Elementen des Boying zählen:
Top Rocks (das Tanzen im Stehen),
- Footworks (das Tanzen auf dem Boden),
- Freezes (das Verharren in einer möglichst eindrucksvollen Position) und
- Powermoves (das Rotieren auf einer Körperstelle oder entlang einer Körperachse, z.B Head Spins – Drehungen auf dem Kopf).
Breakdance Kurse bieten wir für jedes Alter und Level an!
Choreography Masterclass
In unserer Choreography Masterclass werden anspruchsvolle Choreografien zu ausgewählter Musik vermittelt. Die Choreografien enthalten Einflüsse aus verschiedenen Tanz-Stilen (Hip Hop, House, Voguing, Breakdance, Afro, etc.). Geeignet ist die Masterclass für fortgeschrittene Tänzer und für jeden, der eine Herausforderung nicht scheut. Trainiert und ausgeprägt wird hier vor allem das sogenannte `pick up´ (die Aufnahmefähigkeit), wobei Präzision, Musikverständnis, Interpretation und Bewegungsqualität sowie komplexe Bewegungsabläufe im höchsten Maße geschult werden. Das Erweitern des Repertoires an Bewegungen und die Förderung der Konzentration sind ebenfalls positive Aspekte der Choreography Masterclass!
Privat-Coaching
Hierbei handelt sich um zusätzliche buchbare Trainingseinheiten in der IE-Dance School. Diese können beispielsweise für Einzelstunden etc. in Anspruch genommen werden. Privat-Coachings bieten die Möglichkeit, unabhängig von unserem regulärem Kursplan intensiv auf Meisterschaften, Wettkämpfe, Auftritte oder andere Wünsche vorbereitet und gecoacht zu werden.
Bodyfit
Bei unserem Kurs "Bodyfit" handelt es sich um einen Fitnesskurs, in welchem die Kraft-Ausdauer trainiert wird. Es wird sowohl mit dem eigenen Körpergewicht, als auch mit Kurzhanteln und anderen Utensilien gearbeitet. Burpees, Squats, Push Ups und Lunges sind Bestandteile in diesem Kurs, um nur einige zu nennen.
Ob Anfänger oder Fitnessfreak - Wir geben Vollgas!
Ein nationales und internationales Team ausgebildeter Dozenten ist der Baustein für qualitativ hochwertigen Unterricht.
Es lohnt sich, die vielfältigen Kurse in einer Probestunde zu testen.
Wir freuen uns auf Dich, ob Anfänger oder Fortgeschritten.